Ideen, Wünsche und Ziele sind nichts ohne Mut, Kraft und Ausdauer. Einen Marathon läuft man mit dem Kopf, die Beine sind nur Statisten. Genau so verhält es sich mit Projekten, wie einem Hausbau, der Erschließung eines neuen Wohngebiets oder dem Ausbau der Kinderbetreuung. Wenn sich Hindernisse in den Weg stellen oder es anstrengend wird, braucht es Willensstärke. Ich selbst halte mich dann an Jens Voigt, den bekannten Radrennfahrer: „Shut up legs and do, what I tell you to do!“ Ich halte durch: Für Sie, für mich, für uns in Renchen!
Es gibt Dinge im Leben eines Menschen, einer Stadt, einer Gemeinschaft, die kann man nicht mit Geld bezahlen. Manches wird in einer gänzlich anderen Währung beglichen: Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Treue. Vielleicht versprechen andere Personen mehr und schneller und vergessen dann. Meine Versprechen überlege ich mir gut, denn wenn ich etwas verspreche, dann halte ich mich daran. Darauf gebe ich Ihnen mein Wort!
Kompetenz besteht aus drei Elementen: Wissen, wie etwas geht, es können und den richtigen Einstellungen und Haltungen dazu. Ich besitze reichlich Erfahrung in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Als Chefin von zweihundert Mitarbeitenden kann ich mein Können jeden Tag neu unter Beweis stellen. Ein großes Amt erfolgreich zu leiten kann nur mit einer nachhaltigen und unnachlässigen Haltung gelingen. Arbeit erschreckt mich nicht, ich kann mit ihr umgehen!
„An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen!“ (1.Johannes 2,1-6). Mit seinen Worten wollte der Apostel die Gemeinde daran erinnern, dass es am Ende darauf ankommt, Konsequenzen für das eigene Handeln zu ziehen. Für mich ist es von Bedeutung, dass ich mein Leben und mein Handeln zu jeder Zeit vor meinen Mitarbeitenden, meinen Mitmenschen, meiner Familie und mir selbst verantworten kann. Ich kann und will verantwortlich sein – für Sie und für Renchen!
Es gibt unendlich viele Situationen im Leben von uns Menschen, die wir nicht im Voraus planen und regeln können. Damit müssen wir leben! Vielleicht entstehen dann Momente, die wir nicht verstehen, die uns Sorgen bereiten oder die uns mit uns selbst konfrontieren. Das geht Ihnen so und das geht mir so. Gefühle sind es, die uns Menschen aller Sprachen, Kulturen und Herkünfte verbinden. Ich bin dankbar, dass es diese Momente gibt, und ich will sie gemeinsam mit Ihnen in unserer Gemeinschaft in Renchen erleben. Zusammen sind wir groß - für ein starkes Renchen!
Stephanie Bartsch